Kaffeespezialitäten klassisch
Bestell nummer |
Artikel | Einheit | Preis in € |
Ks2 (gemahlen) |
100g | 2,69 € | |
Ks2b (in Bohnen) |
100g | 2,69 € | |
Costa Rica -
Tarrazu Dieser gute Costa Rica-Kaffee kommt aus den Höhenlagen über 1500 m und zeichnet sich durch einen würzigen Charakter aus. Alle Costa-Rica-Kaffees tragen die Qualitätsbezeichnung SHB (strictly hard bean). Der Anbau von Robusta-Bohnen ist im mittelamerikanischen Costa Rica verboten. Mittelkräftig, würzig, edle Fülle, feine Säure. |
|||
Ks 5 (gemahlen) |
100g | 2,69 € | |
Ks5b (in Bohnen) |
100g | 2,69 € | |
Kenia -
Arabica-Kaffee der Spitzenklasse, auf über 2000 m gereift. - AB Am Äquator gereift führen ideale Bedingungen zu einem äußerst ausgewogenem Geschmack. Der aus dem ostafrikanischen Kenia stammende Hochlandkaffee zählt zu den beliebtesten und teuersten Arabica-Sorten. Kräftig, würzig, feinherbe Säure. |
|||
Ks4 (gemahlen) |
100g | 2,69 € | |
Ks4b (in Bohnen) |
100g | 2,69 € | |
Kolumbien - wohl
eine der bekanntesten Kaffeesorten - Excelso Unser Kolumbien kommt aus dem Hochland der Anden, wo er, anders als die Tieflandbohnen, eine lange Reifezeit hatte. Unsere mittelkräftige Excelso-Bohne besticht durch ihren samtigen, ausgewogenen Geschmack und den bekömmlichen Säuregehalt. Mittelkräftig, samtig, bekömmlich, ausgewogene Säure. |
|||
Ks1 (gemahlen) |
100g | 2,69 € | |
Ks1b (in Bohnen) |
100g | 2,69 € | |
Kuba Lavado -
gemahlener Edler Arabica-Kaffee aus der Hügellandschaft Kubas - Turquino Dieser mittelamerikanische Kaffee hat ein besonders volles, schön abgerundetes Aroma mit einer leicht rauchigen Note, die Kuba alle Ehre macht. Die Region Guantanomo, aus der unser kubanischer Kaffee kommt, ist auch Tabakkennern. Als Anbaugebiet bekannt. Die Qualitätsbezeichnung bezieht sich bei kubanischem Kaffee auf die Größe der Bohnen. Unser Turquino ist die zweitgrößte Bohne und wird in Deutschland als Gourmetkaffee immer beliebter. Mittelkräfig, würzig, rauchige Note, wenig Säure. |